Wer wir sind und warum wir das machen

Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, fundierte Entscheidungen über ihre Finanzen zu treffen. Nicht durch schnelle Tricks, sondern durch solides Wissen.

Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Beobachtung

Die meisten Finanzbildungsangebote konzentrieren sich auf das schnelle Geld. Trading-Strategien, Kryptowährungen, passive Einkommensströme. Das ist nicht grundsätzlich falsch, aber es fehlt oft die Basis.

Wir haben blenqoravixo 2018 gegründet, weil wir glauben, dass intelligente Kapitalallokation die eigentliche Grundlage für langfristigen finanziellen Erfolg ist. Es geht nicht darum, wo du dein Geld hinlegst, sondern wie du systematisch darüber nachdenkst.

Unser Ansatz ist einfach: Wir vermitteln die Denkweise und Methoden, die professionelle Investoren verwenden, um Kapital zu verteilen. Ohne Jargon, ohne unrealistische Versprechen. Nur praktisches Wissen, das du direkt anwenden kannst.

Mittlerweile haben mehr als 3.200 Menschen unsere Programme durchlaufen. Manche verwalten jetzt ihr eigenes Portfolio strategischer, andere haben ihre Geschäftsinvestitionen neu strukturiert. Die Ergebnisse variieren natürlich, aber das Verständnis bleibt.

Unsere Bildungsphilosophie in der Praxis
Praktische Finanzbildung Kollaboratives Lernen

Wie wir Finanzbildung anders angehen

Wir setzen auf Gruppendynamik statt isoliertes Lernen. Unsere Teilnehmer arbeiten gemeinsam an realen Fallstudien, diskutieren Kapitalallokationsentscheidungen und entwickeln ihre eigenen Frameworks.

Das nächste Programm startet im September 2025 und läuft über 12 Wochen. Du lernst nicht nur Theorien, sondern baust ein Netzwerk mit Menschen auf, die ähnliche Herausforderungen haben.

Peer-Learning-Modell

Kleinere Gruppen von 12-15 Personen ermöglichen intensive Diskussionen und echten Austausch über individuelle Finanzstrategien.

Praxisorientierte Projekte

Jede Woche analysierst du reale Unternehmensdaten oder Portfolio-Szenarien und präsentierst deine Allokationsentscheidungen der Gruppe.

Langfristige Community

Der Zugang zu unserer Alumni-Plattform bleibt auch nach dem Programm bestehen. Viele Teilnehmer tauschen sich Jahre später noch aus.

Das Gesicht hinter blenqoravixo

blenqoravixo ist kein großes Unternehmen mit Dutzenden Mitarbeitern. Es ist ein fokussiertes Projekt, das von jemandem geleitet wird, der seit Jahren in diesem Bereich arbeitet.

Lennart Thorvaldsen

Lennart Thorvaldsen

Gründer & Bildungsdirektor

Ich habe 2009 als Finanzanalyst angefangen und schnell gemerkt, dass die interessantesten Probleme nicht in Excel-Tabellen gelöst werden, sondern in Gesprächen über Strategie und Allokation. 2018 habe ich blenqoravixo gegründet, um dieses Wissen zugänglicher zu machen.

Mein Ansatz ist pragmatisch. Ich verbringe mehr Zeit damit, Frameworks zu erklären als Charts zu analysieren. Die Teilnehmer schätzen das, weil es ihnen hilft, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, statt Empfehlungen zu folgen.

blenqoravixo Lernumgebung

Bereit, dein Verständnis von Kapitalallokation zu vertiefen?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir bewusst klein arbeiten.

Programm-Details ansehen