Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wir bei blenqoravixo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Kapitalallokation nutzen. Die Erklärung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

blenqoravixo
Am Bahnhof 1
34454 Bad Arolsen, Deutschland

Telefon: +49 2516 208810
E-Mail: contact@blenqoravixo.com

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten.

2. Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Arten von Daten erfasst werden. Wir unterscheiden dabei zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Finanzielle Informationen zur Beratung (Anlageziele, Risikobereitschaft, finanzielle Situation)
  • Kommunikationsinhalte (E-Mails, Anfragen über Kontaktformulare)
  • Informationen aus Beratungsgesprächen und Dokumenten

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (vorher besuchte Website)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu festgelegten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Bereitstellung von Finanzberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 10 Jahre nach Vertragsende
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (6-10 Jahre)
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 3 Monate (Analyse-Daten)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Prozesse zur Datenverarbeitung
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. In einigen Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

Kategorien von Empfängern

  • Hosting-Anbieter: Speicherung und Betrieb unserer Website auf deutschen Servern
  • IT-Dienstleister: Wartung und Support unserer technischen Systeme
  • Finanzdienstleister: Abwicklung von Kapitalallokations-Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Offenlegung

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Datenschutzvereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO liegen vor.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten sowie Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns eine E-Mail an contact@blenqoravixo.com oder einen Brief an unsere Postadresse. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Grundsätze

  • Anfragen ohne Vertragsabschluss werden nach 3 Jahren gelöscht
  • Vertragsdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung 10 Jahre gespeichert (§ 257 HGB)
  • Buchhaltungsunterlagen werden nach steuerrechtlichen Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt
  • Marketingdaten werden nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert und können jederzeit gelöscht werden
  • Website-Logs werden nach 3 Monaten automatisch gelöscht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere rechtliche Grundlage für eine weitere Speicherung besteht.

9. Internationale Datentransfers

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers: Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Datentransfers erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden vertraglichen Sicherungen.

10. Datenschutz bei Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerberdaten gemäß § 26 BDSG zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Wir speichern Ihre Unterlagen für die Dauer des Bewerbungsprozesses und – bei Zustimmung – für sechs Monate danach für mögliche künftige Positionen.

Ohne Ihre gesonderte Einwilligung werden Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens innerhalb von drei Monaten gelöscht.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden

Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
contact@blenqoravixo.com
Telefon: +49 2516 208810
blenqoravixo, Am Bahnhof 1, 34454 Bad Arolsen, Deutschland